Izabella wirkt als Künstlerin und Pädagogin in verschiedenen Feldern.
2017 schloss sie an der TanzTangente/ Universität der Künste Berlin den Studiengang in Tanzpädagogik und Choreografie ab. Sie unterrichtet Zeitgenössischen Tanz, Improvisation und Kreativen Kindertanz, oft im interdisziplinären Kontext.
Izabella studierte Erziehungswissenschaften und Slawische Sprachen und Literaturen an der HU Berlin. Sie spricht Deutsch, Polnisch, Russisch, Englisch und etwas Italienisch. Reisen nach Russland, Lateinamerika und Italien nutzt sie für künstlerischen Austausch auf diversen Tanzfestivals und -workshops. So nahm sie am internatinalen Tanzcamp beim Jinen Butoh Meister Atsushi Takenouchi in der Toscana teil. Sie ist Teil der Murga Tanz- und Trommelgruppe Los Espositos in Neapel und tanzt dort beim Kaneval mit. In Russland ist sie mit dem Kunstkollektiv TAET VREMYA verbunden.
In Berlin organisiert Izabella jährlich die Dance Demo zu One Billion Rising, gegen Gewalt an Mädchen und Frauen, mit. Sie ist zudem Mitglied des Kunstkollektivs SuB Kultur e.V. und realisiert Projekte als Choreografin.
Als Cellistin wirkt sie in verschiedenen Band- und Performanceprojekten mit. Lange spielte sie in der Band BomboCombo und widmet sich inzwischen sporadischen Musikprojekten.
In ihrer Arbeit verbindet sie Tanz mit anderen Kunstformen und Disziplinen. Die Verbindung von Tanz mit Literatur, sowie Live-Musik und Tanz sind dabei besondere Schwerpunkte.
Viele der Präsentationen finden draußen statt. So verwandelt sie alltägliche Orte in Bühnen und baut ihre Besonderheiten in den Schaffensprozess mit ein.
In allen Projekten strebt sie ein kreatives Zusammenwirken von Menschen in körperlicher und kultureller Vielfalt an.